Geschäftsbedingungen
Diese Vermietung erfolgt unter den üblichen und gesetzlichen Bedingungen in diesen Angelegenheiten und insbesondere danach, zu deren Erfüllung sich der Mieter verpflichtet, unter Androhung aller Schadensersatzansprüche und sogar Kündigung durch den Eigentümer und ohne Anspruch auf Minderung der Miete. Die Mietbedingungen werden vom Kunden de facto mit der Reservierung akzeptiert, sei es im Internet oder per Post. Verantwortlicher Mieter ist der im Vertrag genannte Mieter. Bitte beachten Sie: Jedes Cottage verfügt über eine begrenzte Schlafkapazität und darf diese nicht überschreiten. Bei Nichteinhaltung wird die Miete storniert.
1- Buchungsbedingungen:
Die Reservierung wird nach Zahlung der Anzahlung von 30 % wirksam und endgültigCB über das sichere Banking-System Stripe (obligatorisch für die Zahlung der Anzahlung bei der Buchung) des gewählten Aufenthalts und dies innerhalb von maximal 7 Tagen zum Zeitpunkt der Buchung. Die Zahlung dieses Vertrages setzt die Annahme der allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus.
Ohne fristgerechte Rückgabe der Anzahlung wäre dieser Vertrag nichtig.
Der Restbetrag der Miete ist vor Ort zu bezahlen. Bitte beachten Sie, dass für alle Anmietungen über 1.000 € zwischen 1 ½ und 1 Monat vor Beginn des Aufenthalts eine zusätzliche Anzahlung fällig wird.
NB: Der Preis beinhaltet Kurtaxe, Strom, WLAN-Internetzugang und Heizung.
2- An- und Abreise:
Die Ankunftszeiten sind zwischen 15:00 und 18:00 Uhr geplant (muss 48 Stunden vor der Ankunft bestätigt werden). Bitte beachten Sie: Bei einer Anreise nach 18:00 Uhr ist die erste Nacht nicht garantiert, es sei denn, der Vermieter hat dies ausdrücklich vereinbart.
Die Abfahrtszeiten liegen normalerweise zwischen 8 und 10 Uhr (muss bei der Ankunft bestätigt werden).
Bei einer späteren Anreise aus persönlichen Gründen erfolgt kein Preisnachlass und die Abreise erfolgt wie vereinbart.
Ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Vermieters kann die Miete nicht verlängert werden.
3- Zahlungsart:
* CB über das sichere Banksystem Stripe (obligatorisch für die Zahlung der Anzahlung bei der Buchung)
*Bank- oder Postscheck zahlbar an SCI AML – 12 rue Pierre Brossolette – 23000 GUERET
*Banküberweisung (IBAN: FR76 1680 6091 0004 6837 2200 136 / BIC: AGRIFRPP868)
*ANCV-Urlaubsgutschein
*Nur Online-Buchung ANCV Connect
*Bargeld (vor Ort)
4- Stornierungsbedingungen:
Es wird vereinbart, dass im Falle eines Rücktritts:
Auf Initiative des Mieters:
- zwischen 90 und 31 Tagen vor dem Anreisedatum sind 30 % des Reservierungsbetrages fällig
- 30 Tage nach dem geplanten Ankunftsdatum werden 100 % des Restbetrags des Aufenthalts fällig.
Wenn der Restbetrag bei der Übernahme der Räumlichkeiten nicht vollständig beglichen wird oder die Bedingungen des Vertrags (Anzahl der Erwachsenen, Kinder oder Tiere) nicht eingehalten werden, erfolgt die Kündigung dieses Vertrags automatisch, ohne dass der Mieter eine Gegenleistung verlangen kann (finanziell oder anderweitig) vom Vermieter zu verlangen oder ihn zu verklagen. Der Vermieter nimmt die Immobilie wieder in Besitz, um sie erneut zur Vermietung anzubieten.
Jedes Versäumnis des Mieters zieht strafrechtliche Sanktionen gemäß Artikel 1226 und 1108 des Bürgerlichen Gesetzbuches nach sich. Auch bei einer Verkürzung des Aufenthalts verbleibt der Betrag beim Vermieter.
Auf Initiative des Eigentümers oder behördlicher Maßnahmen:
Im Falle einer Unterbrechung des reservierten Aufenthalts aufgrund der Gesundheitskrise von Covid-19 oder anderer staatlicher Vorschriften im Falle einer für das gesamte Gebiet (Region oder Departement) oder das Ihres Hauptwohnsitzes oder unseres Resortdepartements festgelegten Ausgangssperre bietet der Vermieter ein Angebot an Du:
- die Verschiebung Ihres Aufenthalts auf das laufende Jahr (sofern die Verschiebungstermine für beide Seiten geeignet sind),
- Rückerstattung gezahlter Beträge.
5- Respekt vor Orten
Im Haus ist das Rauchen verboten
Dieser Mietvertrag wird als vorübergehendes Wohnen und Vergnügen abgeschlossen. Die Räumlichkeiten dürfen nicht als Haupt- oder gar Nebenwohnsitz genutzt werden und der Mieter darf dort keine gewerbliche, handwerkliche oder berufliche Tätigkeit ausüben. Der Mieter ist verpflichtet, keine Umbauten oder Veränderungen an der Einrichtung und den Räumlichkeiten vorzunehmen.
Sie haften für etwaige Schäden an der Unterkunft und deren Inhalt durch Sie oder ein Mitglied Ihrer Gruppe oder einen Ihrer Gäste sowie für den Sauberkeitszustand der Räumlichkeiten am Ende Ihres Aufenthalts. Aufenthalt.
Sie haften auch für Schäden, die Dritten entstehen und die aus einer von Ihnen, einem Mitglied Ihrer Gruppe oder einem von Ihnen eingeladenen Besucher begangenen Handlung resultieren.
Sie sind auch für Ihre Haustiere verantwortlich. Sämtliche auf dem Mietgrundstück befindlichen Exkremente müssen täglich eingesammelt werden, um die Nachbarschaft und/oder Nachmieter nicht zu belästigen.
Der Mieter darf die Mietsache nicht untervermieten, auch nicht unentgeltlich, und die Rechte ganz oder teilweise an einen Dritten abtreten, andernfalls droht die Kündigung dieses Vertrages, es sei denn, er hat eine schriftliche Zustimmung dazu erteilt.
Die Miete bietet Platz für die in diesem Vertrag angegebene maximale Personenzahl. Im Falle einer unbefugten Überschreitung wird dieser Vertrag automatisch gekündigt und der Vermieter kann eine Nachzahlung der Miete oder die sofortige Abreise der Mieter verlangen.
Der Mietvertrag endet automatisch und die Belegung der Räumlichkeiten erfolgt zu dem im Vertrag genannten Datum unter Androhung einer Anordnung des dem Wohnsitz des Vermieters am nächsten gelegenen Bezirksgerichts.
Die Räumlichkeiten werden möbliert mit Küchengeräten, Geschirr, Matratzenbezügen, Bettdecken und Kissen vermietet. Haushaltswäsche wird nicht gestellt, kann aber bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden und wird entsprechend dem Preis berechnet. Der Mieter hat die Räumlichkeiten in dem Zustand zu hinterlassen, in dem er sie vorgefunden hat; Er wird gebeten, seinen Abwasch zu erledigen oder das aus der Spülmaschine entnommene Geschirr wegzuräumen, seine Mülltonnen herauszunehmen und seinen Hygieneeimer an der dafür vorgesehenen Stelle zu leeren.
6 – Sicherheit
Die Gîtes verfügen über einen umzäunten Garten.
Für Kinder sind während des Aufenthaltes die Eltern bzw. der Vertragsinhaber verantwortlich.
Die Ferienhäuser sind mit Rauchmeldern ausgestattet.
7- Einzahlungen(2 Kautionsschecks werden bei der Ankunft in der Miet- oder Webgarantie verlangt)
Reinigungskaution 50 €
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Reinigung nicht obligatorisch ist, die Unterkunft jedoch so zurückgegeben werden muss, wie sie vorgefunden wurde. Zwischen zwei Anmietungen wird die Unterkunft jedoch desinfiziert.
Wenn das Reinigungspaket nicht abonniert ist und die Endreinigung nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird, wird der Kautionsscheck in Höhe von 50 € vom Eigentümer unter Einhaltung der Gesundheitsvorschriften obligatorisch eingelöst.
Bitte beachten Sie: Das Abwaschen des Geschirrs, das Einräumen des aus der Spülmaschine entnommenen Geschirrs, das Herausnehmen der Mülltonnen und das Leeren der Hygieneeimer sind nicht Bestandteil des Reinigungspakets und liegen in der Verantwortung des Mieters.
Schadenskaution 500 €
Die Einrichtungen sind funktionstüchtig und die Waren und Materialien sind vorhanden (siehe beigefügten beschreibenden Anhang).
Ebenso sind etwaige Ausfälle, Störungen, Ausfälle oder Anomalien dem Eigentümer oder dem Concierge an der Rezeption zu melden.Diese Meldungen müssen bei der Besitznahme und innerhalb von maximal 48 Stunden erfolgen.
Gegebenenfalls ist der Vermieter berechtigt, dem Mieter fehlende oder beschädigte Geräte, deren Abnutzung über das normale Maß hinausgeht, in Rechnung zu stellen. Auch Reparaturen, die aufgrund mangelhafter Wartung während der Mietzeit notwendig werden, können dem Mieter in Rechnung gestellt werden.
Achtung: Werden die Meldungen vor 48 Stunden nach Betreten der Räumlichkeiten zur Kenntnis genommen und gemeldet, gehen die Kosten zu Lasten des Mieters der Vorwoche. Für alle weiteren Meldungen, die über 48 Stunden nach Betreten der Räumlichkeiten hinausgehen, gehen die Kosten zu Lasten des vertragsunterzeichnenden Mieters. Der betreffende Kautionsscheck wird dann abzüglich der Kosten eingelöst (falls weniger, erfolgt eine Rückerstattung an den betreffenden Mieter).
Sollte der Kautionsscheck nicht ausreichen, verpflichtet sich der Mieter, die Differenz gegen Rechnungsnachweis auszugleichen bzw. ggf. zusätzliche Kosten zu erstatten, wenn der Schaden die Höhe der Kaution übersteigt.
Ohne Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen werden die Kautionsschecks vernichtet (es sei denn, sie werden bei der allgemeinen Kaution beschädigt oder gehen verloren oder die Reinigungskaution wird nicht ordnungsgemäß gereinigt).
8 - Versicherung
Der Mieter verpflichtet sich, dem Vermieter etwaige Verluste und Schäden in den Mieträumen unverzüglich mitzuteilen, auch wenn daraus kein erkennbarer Schaden resultiert, und verpflichtet sich mit Vertragsabschluss, sich gegen Mietrisiken in einer Ferienanlage versichern zu lassen. Damit erklärt der Mieter, dass er Inhaber einer privaten Haftpflichtversicherung ist, die das Resortrisiko abdeckt.
Der Eigentümer verpflichtet sich, die Unterkunft als Eigentümer-Mieter im Namen des Mieters gegen Mietrisiken zu versichern, wobei dieser verpflichtet ist, ihm innerhalb von 24 Stunden jeden Schaden zu melden, der an der Unterkunft, ihren Nebengebäuden oder Zubehör auftritt.
9 – Streitigkeiten
Bei Streitigkeiten über die Auslegung oder Ausführung des Vertrags, die nicht Gegenstand einer gütlichen Beilegung sein konnten, kann sich der Mieter an einen der Gerichtsstände wenden, die nach der Zivilprozessordnung des Wohnsitzes des Eigentümers örtlich zuständig sind.
ANDERE
Eine Absicht
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Fernreservierung von Dienstleistungen unserer Einrichtung fest, deren Kontaktdaten in dieser Reservierungsbestätigung aufgeführt sind. Sie regeln alle für die Reservierung notwendigen Schritte und die Abwicklung der Reservierung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, dass er diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs, die auf unserer Reservierungsplattform verfügbar sind, gelesen und akzeptiert hat.Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Reservierungen, die online über unsere Reservierungsplattform vorgenommen werden.
B. Reservierung
Der Kunde wählt die auf unserer Buchungsplattform dargestellten Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, den Bestimmungsort und die Buchungsmodalitäten der auf unserer Buchungsplattform verfügbaren Dienstleistungen gelesen zu haben und die notwendigen und/oder zusätzlichen Informationen angefordert und erhalten zu haben, um seine Buchung in voller Kenntnis der Sachlage vorzunehmen. Für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse ist allein der Kunde verantwortlich, so dass eine Haftung von uns insoweit ausgeschlossen ist. Die Reservierung gilt mit Abschluss des Reservierungsvorgangs als vom Kunden angenommen.
C. Reservierungsprozess
Reservierungen des Kunden erfolgen über das dematerialisierte Reservierungsformular, das online auf unserer Reservierungsplattform verfügbar ist.Die Reservierung gilt mit Erhalt des Reservierungsbelegs als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die auf dem Voucher oder der Reservierungsanfrage geforderten Informationen zu vervollständigen. Der Kunde versichert die Richtigkeit und Genauigkeit der übermittelten Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu reservierenden Leistungen umfasst der Reservierungsvorgang insbesondere die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Garantie- oder Vorauszahlungsanfrage, die Einsichtnahme und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen der reservierten Tarif. vor der Bestätigung der Reservierung und schließlich der Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.
D. Empfangsbestätigung der Reservierung
Unsere Reservierungsplattform bestätigt den Eingang der Reservierung des Kunden unverzüglich per E-Mail.Im Falle einer Online-Buchung enthält die Empfangsbestätigung der Reservierung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Leistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den ausgewählten Tarif und des Datums der vorgenommenen Reservierung , Informationen zum Kundendienst sowie die Adresse der Niederlassung des Verkäufers, an die der Kunde seine Beschwerden richten kann.
E. Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Der Kunde wird gemäß Artikel L. 121-21-8 12° des Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass ihm das in Artikel L. 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Widerrufsrecht nicht zusteht. Die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs legen die Bedingungen für die Stornierung und/oder Änderung der Reservierung fest. Reservierungen mit Vorauszahlung können nicht geändert und/oder storniert werden. Die im Voraus gezahlten Beträge, bei denen es sich um die Anzahlung handelt, werden nicht zurückerstattet.In diesem Fall wird es in den Verkaufsbedingungen des Tarifs erwähnt. Sofern die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs dies zulassen, kann die Stornierung der Reservierung direkt bei der Einrichtung erfolgen, deren Telefonnummern in der per E-Mail versandten Reservierungsbestätigung angegeben sind. Alle Reservierungen sind personengebunden und dürfen unter keinen Umständen unentgeltlich oder entgeltlich an Dritte übertragen werden.
F. Nutzung des Dienstes
Gemäß den in bestimmten Ländern geltenden Vorschriften kann der Kunde bei seiner Ankunft gebeten werden, ein Polizeiformular auszufüllen. Hierzu wird der Kunde aufgefordert, einen Ausweis vorzulegen, um zu prüfen, ob er das Polizeiformular ausfüllen muss oder nicht.Jedes Verhalten, das gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstößt, führt dazu, dass die Einrichtung den Kunden auffordert, die Einrichtung ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung zu verlassen, wenn die Zahlung bereits geleistet wurde. Für Betriebe mit internen Vorschriften akzeptiert der Kunde diese Vorschriften und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Im Falle der Nichteinhaltung einer der Bestimmungen der Geschäftsordnung durch den Kunden ist die Einrichtung verpflichtet, den Kunden zum Verlassen der Einrichtung aufzufordern, ohne dass eine Entschädigung oder eine Rückerstattung erfolgt, wenn eine Vorschrift bereits umgesetzt wurde .
G. Haftung
Die auf unserer Buchungsplattform präsentierten Fotos sind nicht vertraglich bindend.Auch wenn alle Anstrengungen unternommen werden, damit die Fotos, grafischen Darstellungen und die zur Veranschaulichung der vorgestellten Einrichtungen wiedergegebenen Texte einen möglichst genauen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen vermitteln, kann es zwischen dem Zeitpunkt der Reservierung und dem Tag der Reservierung zu Abweichungen kommen Reservierung. Inanspruchnahme des Dienstes. Die Einrichtung kann nicht für die Nichtausführung oder mangelhafte Ausführung der Reservierung im Falle höherer Gewalt haftbar gemacht werden, die durch Dritte oder durch den Kunden verursacht wurde, insbesondere die Nichtverfügbarkeit des Internetnetzwerks oder die Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website , Eindringen von außen, Computerviren oder im Falle einer nicht von der Bank des Inhabers autorisierten Vorauszahlung. Jede unregelmäßige, unwirksame, unvollständige oder betrügerische Reservierung oder Zahlung aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen ihn.
H. Beschwerden
Reklamationen im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erbringung der reservierten Dienstleistungen müssen uns unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb von acht Tagen nach dem Datum der Abreise aus der Einrichtung schriftlich mitgeteilt werden.
I. Preis
Die Preise für die Reservierung von Dienstleistungen werden vor und während der Reservierung angegeben. Die Preise werden dem Kunden in der Höhe inklusive Mehrwertsteuer in der Handelswährung des Betriebes bestätigt und gelten nur für die auf der Buchungsplattform angegebene Dauer. Erfolgt die Abbuchung in der Einrichtung in einer anderen als der bei der Reservierung bestätigten Währung, gehen die Umtauschkosten zu Lasten des Kunden. Alle Reservierungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in der Landeswährung der Einrichtung zu zahlen, sofern vor Ort keine besonderen Bestimmungen angegeben sind. Sofern auf der Buchungsplattform nicht anders angegeben, sind Zusatzleistungen nicht im Preis inbegriffen.Eventuell anfallende Steuern (Ortstaxe, Kurtaxe etc.), die auf der Tarifseite ausgewiesen sind, sind direkt vor Ort bei der Unterkunft zu entrichten. Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer und jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes wird automatisch auf die am Tag der Rechnungsstellung angegebenen Preise übertragen. Jede Änderung oder Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern, die von Die Angaben der zuständigen Behörden werden automatisch in den am Tag der Rechnungsstellung angegebenen Preisen berücksichtigt.
J.Zahlung
Der Kunde teilt seine Bankdaten als Garantie für die Reservierung mit, mit Ausnahme von Konditionen oder Sondertarifen, per Kredit- oder Privatbankkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club..., je nach den Möglichkeiten, die die Reservierungsplattform der Einrichtung bietet). ) durch direkte Angabe der Kartennummer (ohne Leerzeichen zwischen den Ziffern) und des Gültigkeitsdatums (es wird darauf hingewiesen, dass die verwendete Bankkarte zu diesem Zeitpunkt gültig sein muss) im dafür vorgesehenen Bereich (Eingabe durch SSL-Verschlüsselung gesichert). der Nutzung des Dienstes) und das visuelle Kryptogramm. Er muss im Betrieb mit der Kreditkarte vorlegen, mit der er die Reservierung garantieren konnte. Die Abbuchung der Zahlung erfolgt während des Aufenthalts in der Einrichtung, es sei denn, es handelt sich um Konditionen oder Sondertarife, bei denen die teilweise oder vollständige Abbuchung der Zahlung während der Reservierung erfolgt. Diese Vorauszahlung wird als Anzahlung bezeichnet.Im Falle eines Nichterscheinens (Reservierung nicht storniert – Kunde nicht anwesend) einer per Kreditkarte garantierten Reservierung wird die Einrichtung dem Kunden als pauschale Entschädigung den in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderverkaufsbedingungen angegebenen Betrag in Rechnung stellen . Das Unternehmen hat sich für elloha.com/stripe.com entschieden, um Online-Zahlungen per Kreditkarte abzusichern. Die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden wird von Stripe.com überprüft. Eine Ablehnung der Zahlungskarte kann aus mehreren Gründen erfolgen: gestohlene Karte, gesperrte Karte, Höchstgrenze erreicht, Eingabefehler... Im Falle eines Problems muss sich der Kunde einerseits an seine Bank und andererseits an das Unternehmen wenden Hand, um seine Reservierung und seine Zahlungsweise zu bestätigen. Bei einem Tarif mit Online-Vorauszahlung wird der im Voraus gezahlte Betrag, also die Anzahlung, zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht. Einige Betriebe können Rechnungen/Belege elektronisch erstellen, die Originaldatei ist beglaubigt und online unter der vom Betrieb angegebenen Internetadresse verfügbar.
K. Datenschutz
Der Kunde wird auf jedem Formular zur Erhebung personenbezogener Daten durch das Vorhandensein eines Sternchens darüber informiert, dass die Antworten obligatorisch oder fakultativ sind. Die verarbeiteten Informationen sind für die Einrichtungen, elloha.com, seine Einheiten, seine Partner, seine Dienstleister (und insbesondere Online-Zahlungsdienstleister) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern sich herausstellt, dass diese Mitteilung mit der Durchführung der von elloha.com gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Zusammenhang mit der Kundenschutzcharta obliegenden personenbezogenen Daten vereinbar ist. Insbesondere bei Online-Zahlungen ist zur Abwicklung des Reservierungsvertrages die Übermittlung der Bankdaten des Kunden durch den Zahlungsanbieter stripe.com an die Bank des Betriebes erforderlich.Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass diese Datenübermittlung daher in das Ausland erfolgen kann, in dem kein ausreichender Schutz personenbezogener Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes besteht. Der Kunde stimmt jedoch dieser für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen Übertragung zu. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer beruflichen Eigenschaft gegenüber der Einrichtung verpflichtet, alle Sicherheits- und Datenvertraulichkeitsmaßnahmen für diese Datenübertragungen zu ergreifen.
L. Beweiskonvention
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Gutscheins oder der Reservierungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift. Die computergestützten Aufzeichnungen, die in den Computersystemen von elloha.com gespeichert werden. werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und als Beweis für Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien betrachtet.Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung registriert wird.
M. Höhere Gewalt
Unter höherer Gewalt versteht man jedes Ereignis, das außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegt und sowohl unvorhersehbar als auch unüberwindbar ist und den Kunden oder die Einrichtung daran hindert, die im Vertrag vorgesehenen Verpflichtungen ganz oder teilweise zu erfüllen. Als Fälle höherer Gewalt oder unvorhergesehener Ereignisse gelten diejenigen Fälle, die üblicherweise in der Rechtsprechung der französischen Gerichte anerkannt werden. Jede Partei kann gegenüber der anderen Partei nicht haftbar gemacht werden, wenn ihre Verpflichtungen aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt nicht erfüllt werden. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt für die Parteien die Erfüllung ihrer gegenseitigen Verpflichtungen aussetzt und jede Partei die Kosten hierfür trägt.
N. Gesamtheit
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Verkaufsbedingungen des vom Kunden reservierten Tarifs und der Gutschein oder die Reservierungsanfrage bringen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien zum Ausdruck. Keine vom Kunden mitgeteilten allgemeinen oder besonderen Bedingungen können in diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einbezogen werden. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien bilden, sind in absteigender Reihenfolge der Gutschein oder die Reservierungsanfrage (einschließlich der Sonderbedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Buchungsformular und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich die im Buchungsformular aufgeführten Bestimmungen für die betreffende Verpflichtung. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Internetverkauf können von der Einrichtung jederzeit geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Internetverkauf vom Unternehmen online gestellt. Mit der Veröffentlichung im Internet gilt die neue Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen per Internet automatisch für alle Kunden.