Sylvaine stellt Ihnen das UnisVers-Zentrum vor, am Mikrofon von

Sylvaine stellt Ihnen das UnisVers-Zentrum vor, am Mikrofon von
Sylvaine: Wir haben uns seit 2016 an diesem magischen Ort niedergelassen, der sich in Peyrat le Château am Ufer des Maulde befindet. Seit unserer Ankunft mangelt es nicht an Arbeit: Einrichtung der ungewöhnlichen Unterkünfte (Jurte, Schneckenhaus, Nesthütte, Gästezimmer…), der zahlreichen Räume, die den Empfang der Öffentlichkeit ermöglichen, der Außenbereiche mit der Anlage von Obstgärten und Permakulturgärten. Wir arbeiten auch an einem ganzen Programm von Animationen und Fortbildungen, die wir das ganze Jahr über im UnisVers-Zentrum anbieten
Wir haben eine Vision von einem ökologisch verantwortlichen Tourismus ? Wir bieten unseren Besuchern Unterkünfte inmitten der Natur und laden sie dazu ein, die enorme Biodiversität des Ortes zu respektieren und zu beobachten.
Seit zwei Jahren haben wir zahlreiche Kulturen auf der Grundlage permakultureller Techniken angelegt, um eine Nahrungsautonomie des Zentrums anzustreben, aber auch, um unseren Besuchern zu ermöglichen, ihre eigenen Schnecken herzustellen und diese Produkte vor Ort zu kochen.
Wir geben unseren Räumen auch einen pädagogischen Aspekt durch Schilder, die die Kulturen erklären, aber auch Informationen über die Fauna und Flora dieses 11 Hektar großen Anwesens.
Wir möchten die Entwicklung des Ortes den durchreisenden Touristen, aber auch der lokalen Bevölkerung näher bringen, insbesondere durch kleine festliche Veranstaltungen. Zum Beispiel haben wir an einem Bach einen Platz eingerichtet, der mit einem großen, holzbefeuerten Plancha-Brasero ausgestattet ist. Hier können wir etwa 30 Personen für gesellige Momente des Teilens empfangen, oder jeder kann sich mit lokalen Produkten von Bio-Bauern aus der Region und aus eigenem Anbau verwöhnen lassen. Auch kleine Konzerte können auf eigens dafür eingerichteten Bühnen stattfinden.
Durch all diese Räume möchten wir unseren Besuchern einen Moment der (Wieder-)Verbindung mit der Natur in einem fröhlichen Geist der Entdeckung und des Teilens bringen!
Wir haben uns übrigens mit dem regionalen Naturpark Millevaches en Limousin in den Prozess des Labels „ Slow tourisme “ eingeschrieben